Jagdhund biss Ziege tot - Hundeführer trifft keine Schuld
Ein kurioser Prozess um eine Drückjagd in der Schweiz und eine Ziege, die dabei zur Strecke kam, endete jetzt mit einem Freispruch für den betroffenenen Hundeführer.
Ein kurioser Prozess um eine Drückjagd in der Schweiz und eine Ziege, die dabei zur Strecke kam, endete jetzt mit einem Freispruch für den betroffenenen Hundeführer.
Das zuletzt gefällte Urteil im Falle eines Seligenstädter Welpenhändler ist rechtskräftig. Damit bleibt es beim Entscheid des Landgerichts Darmstadt, das im März über Markus und Petra L. eine 13-monatige Haftstrafe und zwei Jahre Berufsverbot verhängt hatte.
Im Kreisgebiet von Limburg-Weilburg sind mehrere Tierkadaver gefunden worden, die mit Staupe oder Leptospirose infiziert waren. Damit Haustiere oder Menschen – die Leptospirose bekommen können – sich nicht anstecken, sollen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Im oberfränkischen Aufseß ist das zweite bayerische Schwarzwildgatter feierlich eingeweiht worden.
Die Gründe für ein Leerbleiben einer Hündin sind vielfältig.
In Thüringen müssen ab sofort eingesetzte Wildkameras den Behörden gemeldet werden.
Das Verwaltungsgericht Schleswig-Holstein hatdeutlich darauf hingewiesen, dass die Erhöhung der Hundesteuer allein aufgrund der äußeren Merkamale einer Rasse, zumindest in den Bundesländern,in denen diese Rasse listenmäßig nicht festgehalten ist, so auch in Schleswig-Holstein, unwirksam ist.
Am 5. September hat ein Jäger bei Neustadt/Wied einen Wolf fotografiert.Der Jäger hat das Bild unmittelbar an die Experten des Landes Rheinland-Pfalz übermittelt. Dort wurde bestätigt, dass es sich bei dem Tier um einen Wolf handelt.
Eine Verwaltungsbehörde kann auch mit Verweis auf das Tierschutzgesetz (Paragraf 11) eine Hundeausbilderin nicht verpflichten, umfassend einer Dokumentationspflicht nachzukommen. So jedenfalls urteilte das Verwaltungsgericht Berlin kürzlich.