Darauf werden viele Kleinteckelzüchter gewartet haben: Der VDH-Zuchtausschuss hat einem Antrag des Deutschen Teckelklubs zugestimmt und lässt in Zukunft Kreuzungsverpaarungen bei Kaninchen- und Zwergteckeln der lang- und rauhaarigen Rassen zu.
(BfT) Der Herbst steht vor der Tür. Je nach Entwicklungsstadium entwickeln Zecken in dieser Jahreszeit geradezu einen Heißhunger auf eine letzte Blutmahlzeit.
Das schaffen nur wenige: Wilfried Steffens aus der Drahthaar-Gruppe Lüneburger Heide hat nach 2007 zum zweiten Mal die Hegewaldzuchtprüfung für Drahthaar-Hunde gewonnen.
Wenn JGHV-Präsident Werner Horstkötter seit Jahren das einheitliche Richten auf Verbandsprüfungen predigt, meint er womöglich etwas anderes als die Verbandsrichter, die auf der Herbstzuchtprüfung des niedersächsischen Weimaraner Klubs am 24. September um Hesel richteten.
Der Bundesrat hat der Änderung des Bundesjagdgesetzes zugestimmt. Damit ist der Weg für ein baldiges Inkrafttreten der Neuregelung zur Verwendung von Selbstladebüchsen bei der Jagd frei. Die Änderungen treten nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft.