Jetzt noch schnell eine kleine Blutmahlzeit
(BfT) Der Herbst steht vor der Tür. Je nach Entwicklungsstadium entwickeln Zecken in dieser Jahreszeit geradezu einen Heißhunger auf eine letzte Blutmahlzeit.
(BfT) Der Herbst steht vor der Tür. Je nach Entwicklungsstadium entwickeln Zecken in dieser Jahreszeit geradezu einen Heißhunger auf eine letzte Blutmahlzeit.
Zur 84. Internationalen Hegewaldzuchtprüfung im niederbayerischen Straubing traten 187 Hundeführer mit ihren Drahthaar-Hunden an.
Jeder kennt es aus eigener Erfahrung: Spielt der Darm verrückt und der Magen rebelliert, hat das Auswirkungen auf das gesamte Wohlbefinden.
Einziges Ziel des 1992 gegründeten Weltverbandes für Drahthaar-Hunde ist die einheitliche Zucht nach den Regularien des Mutter-Vereins:
Was würde wohl "Kurzhaardoktor" Paul Kleemann, immerhin von 1911 bis 1938 Vorsitzender des Stammklubs in Berlin, heute zum Zustand der Rasse Deutsch-Kurzhaar und dem Erscheinungsbild der DK-Verbandsführung sagen?
Das schaffen nur wenige: Wilfried Steffens aus der Drahthaar-Gruppe Lüneburger Heide hat nach 2007 zum zweiten Mal die Hegewaldzuchtprüfung für Drahthaar-Hunde gewonnen.
Wenn JGHV-Präsident Werner Horstkötter seit Jahren das einheitliche Richten auf Verbandsprüfungen predigt, meint er womöglich etwas anderes als die Verbandsrichter, die auf der Herbstzuchtprüfung des niedersächsischen Weimaraner Klubs am 24. September um Hesel richteten.
Der Bundesrat hat der Änderung des Bundesjagdgesetzes zugestimmt. Damit ist der Weg für ein baldiges Inkrafttreten der Neuregelung zur Verwendung von Selbstladebüchsen bei der Jagd frei. Die Änderungen treten nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft.
Hunde- und Pferdefreunde sollten sich das Wochenende vom 14. bis 16. Oktober 2016 frei halten.