Gericht verurteilt zwei Qualzüchter zu Haftstrafen
Dieses Urteil des Schöffengerichts Neumünster sollte auch einige Züchter im Jagdhundbereich aufwecken.
Dieses Urteil des Schöffengerichts Neumünster sollte auch einige Züchter im Jagdhundbereich aufwecken.
(huj) Das Umweltministerium von Nordrhein-Westfalen hat die Jagkynologische Vereinigung NRW mit einem 30monatigen Enten-Monitoring beauftragt.
(tob) 2015 wurden zu Brauchbarkeitsprüfungen in Nordrhein-Westfalen 1232 Hunde gemeldet.
(huj) Das Landgericht Oldenburg hat sich mit der Forderung eines Försters beschäftigt, der Schadenersatz für einen an HD erkrankten Kleinen Münsterländer vom Züchter forderte.
(tob) Den Verein für Deutsche Wachtelhunde trifft es derzeit knüppeldick: Viele Jahre wurde eine Untersuchung zu Skeletterkankungen bei DW von Vorstandsmitgliedern verschwiegen, die alarmierende Ergebnisse hatte.
(huj) Das erklärte Ziel des Jagdgebrauchshundverbandes, in jedem Bundesland eine Untergliederung, eine Jagdkynologische Vereinigung, zu gründen, wird in Schleswig-Holstein durch den Landesjagdverband torpediert.
(huj) Ob es tatsächlich noch einmal Wirklichkeit wird? Beim Thema Saugatter eiert das Präsidium des Landesjagdverbandes gewaltig herum.
(huj) Die DTK-Gruppe Hochwald/Saar lädt am 7. August zu einem Teckeltag auf das Clubgelände in Wadern (Neben der Herbert-Klein-Halle) ein.
(huj) Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat höchst erstaunliche Zahlen veröffentlicht über das Jagdhundführen in Deutschland.