Der Einsatz von Verbandsrichtern bei Brauchbarkeitsprüfungen und die Zulassung "papierloser" Hunde waren Thema einer Sitzung der Landeshundeobleute in Dortmund. Hier zusammengefasst die Meinungsäußerungen der Hundeobleute:
Die 16 derzeit in Deutschland betriebenen Schwarzwildgatter werden von den Landesjagdverbänden nach strengen Regeln des Kompetenzteams Schwarzwildgatter betrieben.
Der Freispruch für Franz Josef Brünnet vor dem Amtsgericht Saarlouis - ihm war unter anderem das Führen von Schusswaffen vorgeworfen worden, obwohl er keinen Jagdschein besaß - wirft eine ganze Reihe von Fragen auf.
Als das Präsidium des DJV 2012 den Beschluss fasste, dass künftig die Brauchbarkeitsprüfungen der Länder wechselseitig anerkannt werden, stöhnten Wissende in der jagdkynologischen Szene auf.
Seit Jahren wird eher hinter vorgehaltener Hand über Zuchtprobleme bei Deutschen Wachtelhunden gesprochen. Jetzt hat sie der zweite Vorsitzende des Vereins, Wolfgang Rüdiger, publik gemacht.
Der ehemalige Vorsitzende des Vereins Pudelpointer, Franz Josef Brünnet, ist vor dem Amtsgericht Saarlouis von dem Vorwurf freigesprochen worden, auf sechs Hundeprüfungen eine Waffe geführt zu haben, ohne einen Jagdschein zu besitzen.