JGHV: Bayern begibt sich ins Glied
Anlässlich einer Präsidiumssitzung des Jagdgebrauchshundverband e.V. (JGHV) trafen sich die Spitzenvertreter des Jagdkynologischen Arbeitskreis Bayern e.V. (JKA Bayern) mit den Mitgliedern des Präsidiums des JGHV.
Anlässlich einer Präsidiumssitzung des Jagdgebrauchshundverband e.V. (JGHV) trafen sich die Spitzenvertreter des Jagdkynologischen Arbeitskreis Bayern e.V. (JKA Bayern) mit den Mitgliedern des Präsidiums des JGHV.
Nachdem die Zuchtwartin des Labrador-Clubs Deutschland (LCD), Gudrun Groß, auf der jüngsten Mitgliederversammlung und in der anschließend erschienenen Mitgliederzeitung bloßgestellt worden war, ist sie jetzt von diesem Amt zurückgetreten. Zuvor war sie bereits unter Druck als Vorsitzende der Zuchtkommission zurückgetreten.
Hund & Jagd: Im Jagdgebrauchshundverband fragen sich viele, ob Sie als neuer Präsident einen renovierungsbedürftigen Altbau oder eine Ruine übernommen haben, auf deren Fundamente komplett neu aufgebaut werden muss? Wie sehen Sie das?
Nach zweitägiger Verhandlung hat ein Schöffengericht am Landgericht Kassel die Berufung von Horst K., Inhaber des Drahthaar-Zwingers Kuhls, gegen ein Urteil des Amtsgerichts verworfen.
Der Ablauf der alle zwei Jahre stattfindenden Hauptversammlung des Vereins für Deutsche Wachtelhunde in Rheinsberg war schlicht peinlich.
Bei einer Fährtenschuhprüfung aller Brackenzuchtvereine im Spessart ist eine Bracke in einem überhitzten Auto verendet.
Die Hauptversammlung des Labrador-Clubs Deutschland in einer Autobahnraststätte bei Remscheid wurde durch einen Polizeieinsatz unterbrochen.
Bei der Jahressiegerausstellung des Pinscher-Schnauzer-Klubs 1895 (PSK) am 10. Juni in Alsfeld hat der VDH-Zuchtrichter Dr. Wilfried Peper aus Dortmund seine drei Hunde trotz brütender Hitze im Auto gelassen.
In mehreren Anträgen fordern Mitglieder des Labrador-Clubs Deutschland (LCD), dass der Vorsitzende Peter Wingerath abberufen wird.