Heft Nr. 13 / Februar 2020
10.00€
Artikelnummer:
EH-13
Die dreizehnte Ausgabe von Hund & Jagd erschien im Februar 2020 mit dem Titelthema: "Verbände schauen bei Qualzucht nur zu"
Inhaltsverzeichnis
- Zu: Prüfungswesen des JGHV
- Warum ändert sich in der Hundezucht so wenig?
- Bauernjagd 2.0: Wenn sich die Nackenhaare sträuben
- Épagneul Breton – der elegante kleine Franzose
- Ein Beispiel an Ruhe, Einfühlungsvermögen und Klarheit
- Wolfsspürhunde im Einsatz
- Thorben Hoppe und Foxx: Bisher alles richtig gemacht!
- Günni vom Gesselner Feld: Die Ausbildung trägt erste Früchte
- Wer einmal lügt – ehrlich währt am längsten!
- Von den Sieken: An jagdlicher Praxis ausgerichtet
- Spinone Italiano aus dem VDH ausgeschieden
- Landestierschutzbeauftragte im Schwarzwildgatter
- Des Jägers Wunsch ist uns Befehl
- „Das Apportieren muss sitzen!“
- Buchvorstellung
- Parforce lebt die Passion der Jagd
- Weltjagdmeisterschaft 2019 in serbischen Revieren
- Maulkorbpflicht in Niederösterreich
- Hund tötet Soldat
- Rätselraten um Eiszeit-Fund
- Schwangere totgebissen
- Scheinschwangerschaft beim Hund
- Wenn der Krebs beim Hund zuschlägt
- Zwingerhusten: Hoch ansteckend
- Hoffnung für Tiere nach Transporter-Stop
- Von Sau gerammt
- Bundespolizei stoppt illegalen Hundetransport
- Bei Jagd Hunde getötet: Untersuchung läuft
- Aujeszkysche Krankheit bei einem Jagdhund im Kreis Neuwied
- Blinden, alten Hund im Wald zurückgelassen
- Hündin in Ruhr geworfen: Verurteilter geht in Berufung
- Polizisten nach Alkoholfahrt mit Gewehr bedroht
- Hund leckt Herrchen ab – 63-Jähriger stirbt
- Till Backhaus fordert verpflichtende Kennzeichnung für Hunde und Katzen
- Erste Kita wegen Wolf geschlossen!
- Drahthaar erschossen
- Über 5.000 EUR Schadensersatz und Schmerzensgeld nach Hundebiss
- Haltungsuntersagung eines Labrador Retriever („großer Hund“)